In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Berichte von Autodesk exportieren können, um sie danach runter laden zu können.
Dieser Artikel umfasst eine Anleitung wie Sie sich anmelden bei Autodesk, eine Anleitung wie Sie die Exportfunktion auf der Autodesk finden, und eine Anleitung wie Sie die gewünschten Daten exportieren, sowie eine kurze Zusammenfassung am Ende.
Zusammenfassung
- Mit Email und Passwort bei Autodesk unter https://manage.autodesk.com anmelden
- Auf Berichterstellung gehen
- Runter scrollen und auf Exportieren klicken
- Das Format CSV auswählen und alle Häkchen setzen
- Den Zeitraum der Daten auswählen
- Auf Exportieren klicken
- Sobald die Daten fertig geladen sind, den Bericht im Exportverlauf runter laden
Bei Autodesk anmelden
Sie erreichen Autodesk über https://manage.autodesk.com/login?t=/home.
Sobald Sie auf den Link klicken, kommen sie als erstes auf die Anmeldeseite.

1 | Adresse der Seite |
2 | Buttons zum Anmelden |
3 | Button zum Erstellen eines neuen Kontos |
Oben sehen Sie die Adresse, um auf diese Seite zu kommen.
Über die Button mit der Aufschrift Anmelden, kommen Sie auf die Anmeldeseite.
Wenn Sie noch kein Autodeskkonto bei uns haben, müssen sie sich erst ein neues Konto erstellen.
Dafür klicken sie auf den Button Konto erstellen

Auf diesem Bildschirm geben Sie die Email Adresse ein, mit der Sie bei Autodesk registriert sind.
Danach geben Sie noch Ihr Passwort ein, um Ihre Identität zu bestätigen.
Sobald Sie sich angemeldet haben, werden Sie auf die Startseite weitergeleitet.
Exportfunktion auf Autodesk finden
Auf der Startseite finden sie eine kurze Zusammenfassung zu Ihrem Autodesk Konto, mit Ihren verfügbaren und Verwendeten Lizenzplätzen, der Anzahl Ihrer aktiven Nutzer in den letzten 30 Tagen und den offenen Supportanfragen.
Oben, auf der Navigationsliste, werden Ihnen die anderen Seite angezeigt, damit Sie schnell zwischen diesen wechseln können.
In dieser Liste, gehen Sie dann auf Berichterstellung um auf diese Seite zu wechseln.

Auf der Seite Berichterstellung scrollen Sie dann nach ganz unten.
Der letzte Eintrag auf der Seite heißt Exportieren. Diesen Eintrag klicken Sie an um ihn zu öffnen.

Einstellungen zum Exportieren
Auf der Seite Exportieren finden Sie dieses Formular.
Sie sollten darauf achten, als Format CSV auszuwählen und alle Häkchen zu setzen. Zuletzt wählen Sie noch den Zeitraum aus, für den Sie die Daten exportieren möchten.
Sie sollten dafür einen möglichst großen, und weit zurück reichenden, Zeitraum auswählen.

Den Zeitraum können Sie mit dem Kalender auswählen.
Arbeiten mit dem Kalender


Sobald Sie den Kalender öffnen, scrollen Sie als erstes nach unten um die weiteren Optionen des Kalenders angezeigt zu bekommen.
Sie können sowohl das Startdatum als auch das Enddatum oben in den entsprechenden Spalten eintragen oder in dem Kalender auswählen.
Unter dem Kalender, können Sie mit nur einem Klick auswählen, wie lange der Zeitraum sein soll. Wir empfehlen aber, einen Zeitraum der länger ist, als 12 Monate.
Sobald Sie den Zeitraum ausgewählt haben, klicken Sie auf Anwenden um den Zeitraum festzulegen.
Sobald der Kalender wieder geschlossen ist, klicken Sie auf Exportieren um die ausgewählten Daten zu exportieren und den Vorgang abzuschließen.
Sobald Sie die Daten exportiert sind, scrollen Sie weiter nach unten, um den Exportverlauf zu sehen.
Der Exportverlauf zeigt Ihnen die Kategorien der Daten an, welches Team, oder welche Person, die den Bericht in welchem Format exportiert hat, und das Datum an welchem der Bericht exportiert wurde. Links wird Ihnen der Status des Exports angezeigt. Das bedeutet Sie sehen hier, wie weit der Bericht geladen wurde. Sobald der Bericht fertig geladen wurde, können Sie auf den Button klicken, um ihn herunterzuladen.
